-
Einführung
Allgemeine Hinführung
-
Angebote
Medien in der Praxis
-
Reflexion bestehender Angebote
Analyse von Medien in der Praxis
-
Vier Phasen der Angebotsentwicklung
Der Prozess in aufeinanderfolgenden Abschnitten
-
Psychologische Empfehlungen zur Erstellung eines digitalen Lerngegenstands
Implikationen ausgehend von einer Analyse
-
Exkurs: Open Educational Resources (OER)
Nutzung freier Bildungsressourcen
-
Best-Practices im Rahmen der Produktion
Best-Practices zur Entwicklung von Bildungsmedien
-
Projektergebnisse
LZK IV
Vorheriger
Psychologische Empfehlungen
Nächster
Begriffsklärung