-
Einführung
Allgemeine Hinführung
-
Angebote
Medien in der Praxis
-
Reflexion bestehender Angebote
Analyse von Medien in der Praxis
-
Vier Phasen der Angebotsentwicklung
Der Prozess in aufeinanderfolgenden Abschnitten
-
Psychologische Empfehlungen zur Erstellung eines digitalen Lerngegenstands
Implikationen ausgehend von einer Analyse
-
Exkurs: Open Educational Resources (OER)
Nutzung freier Bildungsressourcen
-
Best-Practices im Rahmen der Produktion
Best-Practices zur Entwicklung von Bildungsmedien
-
Projektergebnisse
3. Entwicklung des Angebots
Gegenstand
- Produktion deines Simmediums
- Vertrautheit mit Portalen schaffen
- Mehrere Etappen mit Korrekturphasen
Tipps
- Hole dir Tipps von deinen KommilitonInnen
Ziele
- Simmediumproduktion ist abgeschlossen
- Ergänzung des Portfolios
- Vorgehensweise
- Teamarbeit
- Aufwand
- Ertrag
- gewonnene Erkenntnisse
Abschluss
Am Ende dieser Phase solltest du dein Simmedium fertig produziert haben. Vergiss nicht, dein Portfolio mit den gewonnen Erkenntnissen zu vervollständigen.
Vorheriger
2. Planung des Vermittlungsformats