-
Allgemeines
Einführung und Kontext
-
Gesetzgebungsprozesse in der EU
Gesetzgebungen der EU zur Plastikmüllverschmutzung und zum European Green Deal
- Wie entsteht ein neues Gesetz in der EU?
- Die Gesetzgebung der Europäischen Union
- Die Gesetzgebung in der EU
- Die Plastikstrategie der EU unter der Lupe
- Plastik im Meer – Zahlen, Fakten, Auswirkungen und neue EU-Regelungen
- Atomenergie als Klimaretter?
- Die Kreislaufwirtschaft unter der Lupe
- Das Cradle to Cradle-Prinzip
- C2C
- Das Prinzip Cradle to Cradle
-
Plastikmüllverschmutzung in der EU
Informationen zur Plastikmüllverschmutzung
- Die Plastikmüllproblematik in der EU – Zahlen und Fakten
- Die Plastikmüllproblematik in der EU – Weitere Zahlen und Fakten
- Die Plastikmüllproblematik in der EU – Erweiterte Zahlen und Fakten
- Die Plastikmüllproblematik in der EU
- Urlaub am Schwarzen Meer? Deine Plastikgabel ist schon da!
- Plastikmüll im Meer
- Wie eine Handyhülle zum nachhaltigen Denken anregt
- Mikroplastik in Kosmetik – Aus dem Badezimmer in die Weltmeere
- Plastikmüll in der Coronapandemie
- Exkurs: Plastikmüllverschmutzung in Australien – Eine internationale Perspektive
-
Tipps & Tricks zu Plastikvermeidung und Nachhaltigkeit
Praktisches Wissen für den Alltag
-
Abschluss
Zusammenfassende Worte
Geld sparen beim Verzicht auf Plastik
Vorheriger
Einkaufen ohne Plastik