-
Einführung in Shotcut
Nutzung von Shotcut zur Erstellung von Lehrvideos
-
Einführung in QuizAcademy
Nutzung von QuizAcademy zur Erstellung dynamischer Fragen
Vorwort
Obgleich es mehrere Videoschnittprogramme gibt, die sich auch für den Bildungsbereich und die Erstellung von Lehrvideos eignen, beschäftigt sich diese Lektion mit der kostenfreien Apllikation Shotcut. Das Open-Source Projekt der Meltytec, LLC stößt zwar in manchen Bereichen schnell an seine Grenzen, ist aber aufgrund der einfachen Bedienung weitestgehend ohne Vorkenntnisse nutzbar.
Trotz der Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten werden in dieser Lektion lediglich jene Funktionen behandelt, die bei der Erstellung eines Screencasts vorteilhaft und schnell umzusetzen sind. Folgende Bereiche sind Teil der Lektion:
- Anreicherung mit Audio- und Videodateien
- Audio- und Videoschnitt
- Schaffung von Übergängen / Überblendungen
- Einfügung von Textelementen
- Anreicherung mit dynamischem Zoom
- Export des fertigen Videos im MP4-Format
Zusätzlicher Input ist in der Lektion Weitere Implikationen verfügbar.